BGH v. 18.9.2020 – V ZR 8/19 Unterschlagung eines Autos während Probefahrt durch vermeintlichen Kaufinteressenten Ein Fahrzeug, das einem vermeintlichen Kaufinteressenten für eine unbegleitete Probefahrt überlassen und von diesem nicht zurückgegeben wurde, ist dem Eigentümer…
BGH zur Mithaftung eines Sachverständigen nach mangelhafter Reparatur eines Pkw
BGH v. 7.7.2020 – VI ZR 308/19 Zur deliktischen (Mit-)Haftung eines Sachverständigen für einen auf einer mangelhaften Reparatur beruhenden Schaden Schaltet sich ein bei dem Versicherer des Schädigers angestellter KfZ-Sachverständiger unter Inanspruchnahme seiner Sachkunde zum…
BGH im Abgasskandal zu Nutzungsvorteilen
BGH v. 30.7.2020 – VI ZR 354/19 VW-Dieselverfahren: Nutzungsvorteile können Schadensersatzanspruch vollständig aufzehren Die Annahme, die vorzunehmende Anrechnung der vom Kläger durch den Gebrauch des Fahrzeugs gezogenen Nutzungsvorteile zehre den Kaufpreiserstattungsanspruch vollumfänglich auf, begegnet keinen…
Schmerzensgeld nach Sturz über „vergessenes“ Hindernis?
OLG Köln v. 4.2.2020 – 7 U 285/19 Kein Anspruch auf Schmerzensgeld nach Sturz über vergessenes Hindernis Stolpert ein Fußgänger über ein gut sichtbares Hindernis auf dem Gehweg, welches er zuerst wahrgenommen, aber anschließend vergessen…
Haftung eine achtjährigen Kindes beim Fahrradfahren?
OLG Celle 19.2.2020, 14 U 69/19 Fahrradunfall: Haftung eines achtjährigen Kindes Einem altersgerecht entwickeltem achtjährigem Kind, das bereits seit seinem fünften Lebensjahr im Straßenverkehr Fahrrad fährt, muss bewusst sein, dass eine länger andauernde Vorwärtsfahrt mit…